Magnesiumlegierungen sind extrem leicht und haltbar, aber schwierig zu bearbeiten. Sie werden zur Herstellung von Produkten verwendet, bei denen geringes Gewicht und Haltbarkeit erforderlich sind, wie z.B. hochwertige Elektronik- und Kamerakomponenten. Von allen im Druckguss verwendeten Legierungen ist es die leichteste und am einfachsten zu bearbeiten.
Eigenschaften von Magnesiumlegierungen im Druckguss:
- Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht
- Sehr geringe Dichte
- Ausgezeichnete EMI- und RFI-Eigenschaften
- Hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit
- Gute Korrosionsbeständigkeit
- Kann hohen Betriebstemperaturen standhalten
- Kann außergewöhnlich dünn mit hoher Maßgenauigkeit und Stabilität hergestellt werden
- Gute Verarbeitungseigenschaften
- Geeignet für Warm- und Kaltkammermaschinen
Die Legierung AZ91D ist eine hochreine Magnesiumlegierung, die in Druckgusslegierungen weit verbreitet ist. Sie bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Korrosionsbeständigkeit, Gießbarkeit und mechanischen Eigenschaften. Sie hat die folgenden Eigenschaften:
| |
---|
Mechanical Property | Magnesium Az91D |
Hardness | 63 Brinell |
Elongation | 3% in 50mm |
Tensile Strength | 230 MPa / 34psi |
Yield Strength (0.2% offset) | 160 MPa / 23 psi |
Shear Strength | 140 MPa / 20 psi |
Impact Strength | 2 ft. Ib. |
Die physikalischen Eigenschaften von Magnesium AZ91D sind wie folgt:
| |
---|
Physical Property | Magnesium AZ91D |
Density | 1.81 g/cm²/ 0.66Ib/in² |
Electrical Conductivity | 12.2% IACS |
Thermal Conductivity | 72.3 W/m – K / 41.8 Btu-ft/h-ft °F |
Coefficient of thermal expansion | 25.5 µm/m°K / 14 µin / in °F x 10^-6 |
Melting Range | 470 °C – 595 °C (875 – 1105 °F) |